Harry Gruyaert

Buchrezension Harry Gruyaerts Osten und Westen

© Harry Gruyaert

„Es gibt keine Geschichte. Es ist nur eine Frage von Formen und Licht. “
- Harry Gruyaert 


von Isabel O'Toole, 7. Februar 2022
  • Russland und dem USA In den 1980er Jahren waren Rivalen, Paralleluniversen, zwei Orte in politischen Turbulenzen und technologischen Revolutionen versunken - an entgegengesetzten Enden des Spektrums. Aber was gibt es Schöneres, als ein Porträt einer Ära zu malen, als die gesamte Palette der Unordnung zu zeigen - natürlich in Kodachrome.

    Harry Gruyaert
    Moskau, Russland, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    Ohne die Absicht zu haben, aktuelle Ereignisse zu dokumentieren, machte sich Gruyaert 1981 auf die Suche nach Farbe und Sinnlichkeit, was ihn dazu veranlasste, eine Sammlung von Fotos zu erstellen, die einen entscheidenden Moment in der Geschichte in lebendigen Tönen bewahren.

    Diese Orte, die 1989 die strenge Zurückhaltung Moskaus und 1981 den schillernden Kitsch von LA und Las Vegas einfangen, zeigen sich auf unterschiedliche Weise. Das mattblaue Leuchten einer russischen Hotellobby kann genauso viel über die Gesellschaft aussagen wie die Person, die den Raum stillschweigend einnimmt.

    Hochzeitskapelle, Las Vegas, Nevada, USA 1981 © Harry Gruyaert
    Hochzeitskapelle, Las Vegas, Nevada, USA 1981 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Harry Gruyaert
    Restaurant in Moskau, UdSSR, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Eisdiele, Las Vegas, Nevada, USA, 1982 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    „Ich glaube sehr an körperliche Anziehung. Es gibt Dinge, die mich anziehen, und ich ziehe auch Dinge an. Das ist wirklich die Magie der Fotografie, die mich wirklich interessiert hat; Diese mysteriösen Momente und seltsamen Unfälle und wie bestimmte Menschen immer die gleichen Situationen anziehen. “ - Harry Gruyaert

     

    Gruyaert ist berühmt für seine Besessenheit von Farbe, ist aber auch ein Meister in selectLandschaften gestalten, Formen arrangieren und genau wissen, wann das Licht richtig ist, um zu schießen. Diese Fotos sind eine Bewertung einer Periode, die unfreiwillig und intuitiv aufgrund ihrer dramatischen Besonderheit ausgewählt wurde. 

    Harry Gruyaert
    Vororte von Las Vegas, Nevada, USA, 1981 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, Moskau, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    Mit den Augen eines Malers und nicht mit denen eines Fotojournalisten drücken sich Gruyaerts Russland und die USA durch Farbe aus und sagen mehr über die Zeit als viele der bekanntesten Nachrichtenfotos der Epoche.
    Die Serendipität von Gruyaerts Ost und West füllt jeden seiner gewählten Rahmen; Jede Person und jedes Objekt ist nur ein Teil der Szene, während der wahre Protagonist auf seinen Fotos der Ort ist.

    Gruyaerts USA platzen mit glänzend gebräunten Körpern und schimmernden offenen Autos. Jedes Tableau strahlt oberflächliche Modernität und die fragilen Versprechen des amerikanischen Traums aus. Im Gegensatz dazu erzählt Gruyaerts Moskau eine andere Geschichte: Die bescheiden aussehenden Straßen sind voller Leben, obwohl sie von grauen Gebäuden flankiert werden. Die Palette ist in gedämpften Braun- und Grautönen mit häufigen überraschenden Ausbrüchen von Sowjetrot gehalten.

    Mai-Tag, Moskau, Russland, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    Während Gruyaerts Amerika eine Kakophonie sorgloser Versprechen und Einsamkeit ist, ist sein Moskau ein zurückhaltender und surrealer Spielplatz der Unvorhersehbarkeit. Obwohl Cadillacs und Ladas jede Straße bevölkern, gelingt es Gruyaert, alle Klischees zu vermeiden.

    Die visuellen Tropen, die jedes Foto füllen, dienen nur dazu, die Szene zu verstärken, als ob die Straßen nur darauf warten würden, dass seltsame, zufällige Ereignisse eintreten.

    Freemont Street, Las Vegas, Nevada, USA, 1982 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Moskau, UdSSR, 1989 © Harry Gruyaert
    Moskau, UdSSR, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Wasser-Vergnügungspark, Las Vegas, Nevada, USA, 1982 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    Gruyaerts spielerischer Roadtrip verleiht Orten, die im öffentlichen Gedächtnis durch Nachrichtenbilder und Sensationslustige definiert sind, Verständnis stories. Hier zeigt die Palette, nicht die Politik das Drama der Realität.

    Obwohl Gruyaert in der Lage ist, Menschen in bizarren Situationen zu dokumentieren, ist er keineswegs ein humanistischer Fotograf - für ihn sind Menschen nicht wichtiger als ein Liegestuhl am Pool oder ein Mülleimer auf dem Bürgersteig.

    Moskau, UdSSR, 1989 © Harry Gruyaert
    Moskau, UdSSR, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Moskau, Russland, 1989 © Harry Gruyaert / Magnum Photos
    Unterwegs, Kalifornien, USA, 1982 © Harry Gruyaert / Magnum Photos


    Ost und West
    wird in einem zweibändigen Set präsentiert, das 100 Fotografien zwischen den Büchern aufteilt; Jedes Volumen ist nach Orten getrennt und fängt das Leben auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs ein.
    Die Ausgaben enthalten auch einen einführenden Aufsatz des Kritikers David Campany. Jeder Band befindet sich in einem Schuber, auf dem ein Foto aus dem jeweiligen Land abgebildet ist.

    „Über die visuelle Anziehungskraft hinaus herrscht hier ein unverkennbares Gefühl der Melancholie, wie es in vielen Fotografien von Gruyaert der Fall ist. Und ein Gefühl der Enttäuschung auch. Es gibt eine Art Elegie, ein Versprechen zu verlieren oder für die Ablenkungen des Tages zu verschwenden. “ - David Campany aus dem Vorwort von Ost und West.

    Harry Gruyaert


    Unabhängig von seinen geteilten Themen zaubert Gruyaerts sinnliche Intuition eine Menge Informationen und Emotionen, bei denen jeder vergängliche Moment eine filmische Qualität hat und selbst aus den gewöhnlichsten Objekten etwas Strahlendes extrahiert wird. Diese Fotos sind nur ein Beweis dafür, dass nur wenige Fotografen die Sprache der Farbe so gut sprechen wie Harry Gruyaert.

     

     Ost-West wird von Thames & Hudson veröffentlicht.

    Alle Bilder © Harry Gruyaert / Magnum Photos