Jeder Auftrag ist einzigartig
-
Geschichte • Bildende Kunst
Ein ungewöhnlicher Ort
„An Uncommon Place“ ist ein Versuch, meine Beziehung zu Landschaft und Artefakten zu vermitteln. Es ist eine ständige Suche nach unbekanntem Terrain …
-
Buchrezension • Reisen
Wim Wenders: Geschrieben im Westen
In Vorbereitung auf die Dreharbeiten zum Film „Paris, Texas“ reiste Regisseur Wim Wenders Ende 1983 mit einer 5-fach-Kamera durch den Westen.
-
Geschichte • Dokumentarfilm
Das Meer in der Dunkelheit ruft
„The Sea in The Darkness Calls“, die fortlaufende Serie des preisgekrönten New Yorker Fotografen, wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren aufgenommen.
-
Interview • Landschaft
Cody Cobb
Der amerikanische Fotograf Coddy Cobb spricht über seine Landschaftsfotografie zur Zeit von Instagram und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts…
-
Leitartikel • Farbe
Eine kurze Geschichte der Farbfotografie
Seit den Anfängen des Mediums haben sich Fotografen danach gesehnt, ihre monochromen Bilder einzufärben, und die Erfindung der Farbfotografie ist …
-
Leitartikel • Dokumentarfilm
Philippinischer Krieg gegen Drogen
Seit Juni 2016 kam Präsident Rodrigo Duterte an die Macht und startete eine landesweite Anti-Drogen-Kampagne auf den Philippinen.
-
Buchrezension • Reisen
Steve McCurry - Auf der Suche nach anderswo
-
Geschichte • Porträt
Der Atlas der Schönheit
-
Profil • Bildende Kunst
Cian Oba-Smith
-
Leitartikel • Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans: Zu normal und zu romantisch
-
Geschichte • Farbe
Nadia Huggins: Circa keine Zukunft
Die in Trinidad und Tobago geborene Nadia Huggins untersucht die oft komplexe Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt und untersucht Themen wie Identität, Erinnerung und Zugehörigkeit.
-
Buchrezension • Dokumentarfilm
Bieke Depoorter: Ich werde es gleich einen Tag nennen
„Ich bin dabei, Schluss zu machen“ – ein Titel, der auf die Müdigkeit am Ende des Tages verweist, die die belgische Fotografin Bieke Depoorter einfängt …
-
Profil • Bildende Kunst
Im Fokus: Gregory Crewdson
Gregory Crewdson, der Pate großformatiger Kinotableaus, hat sich einen Namen gemacht, indem er eine Art des Fotografierens erfand, die dem … ähnelt.