William Klein

Ausstellung William Klein: „Ja“ – Eine Retrospektive

© Wilhelm Klein

„Ich kam von außen, die Regeln der Fotografie haben mich nicht interessiert.“ – Wilhelm Klein


─── von Josh Bright, 14. Juni 2022

Eine brandneue Ausstellung im Internationales Zentrum für Fotografie feiert die facettenreiche Karriere des visionären, in NYC geborenen Künstlers William Klein.

Schwarz-Weiß-Fotografie von William Klein, New York, 1955
Süßwarenladen, Amsterdam Avenue, New York, 1955


Klein ist vor allem als Fotograf bekannt, der hauptsächlich in den Genres Fotojournalismus, Street und Mode arbeitet. Er ist bekannt für seine kreative und subversive Herangehensweise an das Medium, die Generationen von Praktizierenden beeinflusst hat, darunter auch den mittlerweile legendären japanischen Fotografen Daido Mōriyama. Dennoch begann Klein seine künstlerische Reise als Maler und experimentierte im Laufe seiner Karriere mit verschiedenen Bildtechniken und -medien, während er auch zahlreiche Dokumentar- und Drehbuchfilme produzierte.

Farbmodefotografie von William Klein, gelbes Taxi, Modell, NYC 1962
Antonia und Yellow Taxi, New York, 1962
Schwarz-Weiß-Fotografie von William Klein, Cineposter, Tokio, 1961.
Cineposter, Tokio, 1961


Die erste Ausstellung in den USA, die seit über einer Generation ausschließlich seiner Arbeit gewidmet ist, ist der Höhepunkt einer zehnjährigen Arbeit für David Campany, Curator-at-Large des ICP. Er hat mit Klein zusammengearbeitet, um die verschiedenen Stränge seiner Praxis in einer wegweisenden Retrospektive mit über 300 Fotografien, Gemälden, Filmen und mehr zu konsolidieren.

Schwarz-Weiss street photography von William Klein, Harlem, New York, 1955
Umzüge und Pepsi, Harlem, New York, 1955


„Klein war lange Zeit entweder als Modefotograf, Straßenfotograf oder Filmemacher bekannt, da verschiedene Zielgruppen unterschiedliche Aspekte seiner Arbeit kannten und schätzten. Erst in den letzten Jahren begann man den Umfang seiner Leistungen zu erkennen.“ sagt Campany. „Vielseitigkeit widerspricht der Vorstellung, dass künstlerische Bedeutung auf einzelnen Themen und wiederkehrenden Beschäftigungen beruht. Aber Künstler wie Klein, die sich frei bewegen und Spezialisierungen vermeiden, sind der Schlüssel zum Verständnis der Kultur des letzten Jahrhunderts.“

Schwarz-Weiss street photography von William Klein, Friseurschule, Tokio, 1961
Friseurschule, Tokio, 1961


Zu den bemerkenswerten ausgestellten Werken gehören Kleins fotografische Übersichten über New York, Rom, Paris, Moskau und Tokio; einige der ikonischsten und kreativsten Bilder aus seinem Mode-Oeuvre und Auszüge aus Drehbuch- und Dokumentarfilmen, einschließlich seiner von der Kritik gefeierten Darstellung von Muhammad Ali.

Die Ausstellung läuft bis zum 12. September 2022, begleitet von einem vielfältigen öffentlichen Programm, das Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und Kuratorenführungen umfasst. Ein von der Kuratorin verfasstes Begleitbuch erscheint im Verlag Thames & Hudson, zu einem späteren Zeitpunkt.

_____________________

William Klein: JA Fotografien, Gemälde, Filme, 1948–2013 ist vom 3. Juni bis 12. September 2022 im International Center of Photography, 79 Essex Street, New York, NY 10002 zu sehen.

Weitere Informationen erhalten Sie über ihre Webseite.

Alle Bilder © William Klein mit freundlicher Genehmigung von ICP

 

Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, darunter Tools wie Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen und werden für Analyse-, Leistungsüberwachungs- und Werbezwecke verwendet.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns dabei, Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Angebote und Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.