Eine gemeinsame Geschichte Ein Fotoprojekt von Kostas Kapsianis

"Eine gemeinsame Geschichte" ist eine Betrachtung des Erbes und der Verbindungen der Vorfahren im antiken Land Griechenland.

In Griechenland die häufig gestellte Frage: "Woher kommst du?" reicht in einen viel tieferen und resonanteren Raum als in anderen Kulturen. Wenn Sie nicht eingeweiht sind, können Sie auf die übliche Weise antworten: indem Sie der anderen Person mitteilen, wo Sie gerade leben oder wo Sie aufgewachsen sind. Aber damit laden Sie die unvermeidliche Folgefrage ein: „Nein, nein, woher kommen Sie? Wo ist dein Dorf? " Mit anderen Worten: "Was sind deine Wurzeln?"

"Eine gemeinsame Geschichte" ist eine Reise der Rückkehr in die griechische Landschaft, eine Wiederbelebung von Bildern, die aus einer einfachen Erzählung, der Erzählung des Vaters, hervorgegangen sind. Interne Migration, Bilder, Erinnerungen und Flucht. Woher kommen wir? Inwieweit erinnern wir uns wirklich an einen Ort, den wir zurückgelassen haben? Was bringt einen Mann vom Land dazu, woanders zu fliehen oder zu bleiben?

- Entdecken Sie mehr von Kostas 'Arbeit hier

Veröffentlicht am 17. Januar 2018

Offen für Einträge

Schwarz-Weiß-Straßenfoto eines Mannes, der die Straße in New York City, USA, überquert, von Jc Calingo
© Jc Calingo
2023 Street Photography AWARD

Gewinnen Sie Geldpreise & internationales Prestige

Offene Darstellungen des alltäglichen Lebens; prismatische Farbtöne im Grau der Stadt; subtile Momente der Freude, des Humors oder der Liebe: Wir wollen EURE Straßen sehen!⁠

  • Gewinnen Sie 2000 $
  • Internationale Ausstellungen
  • Veröffentlichung im Fotobuch 2023
  • Kostenloses Portfoliokonto
Fotos einreichen
Baldiges Anmeldeende
Frist: 31 März 2023

Aktuelle Artikel

Weitere Beiträge