Palmweinsammler Ein Fotoprojekt von Kyle-Wochen

„Ich habe diese Serie von acht Porträts im Jahr 2015 bei meiner Rückkehr in die Region Kunene in Namibia fotografiert. Ein junger Himba-Mann namens Wakarerera Tjondu, den ich 2014 kennengelernt hatte, führte mich durch die Palmenhaine und führte mich stolz zum ersten Mal in den Palmenklopfprozess ein.

Die Himba aus dieser Gegend verwenden seit Generationen Makalani-Palmen und geben das Wissen und die Technik weiter, die zur Durchführung des Prozesses zur Gewinnung der Flüssigkeit erforderlich sind. Um den Prozess zu beginnen, die Sammler select eine gut gealterte, große männliche Handfläche. Seine Größe und Nähe zum Grundwasser bestimmen die Menge des produzierten Safts. Die produktivsten Palmen scheiden mehr als hundert Liter pro Zapfhahn aus. Einmal selectAnschließend wird der Stamm mit Pfählen aus härterem Holz durchbohrt. Diese wirken als Stufen nach oben zu den Blättern und Blüten oben.

Obwohl die Makalani-Palme in Namibia ein geschützter Baum ist und das Klopfen von Palmen eine verbotene Praxis ist, glauben die Himba fest daran, dass es ihr Recht ist, die Tradition fortzusetzen. Sie argumentieren gegen das westliche Recht und folgen stattdessen alten kulturellen Traditionen, die diese Palmen durch ihre Verwendung respektieren. Im Gegenzug fördern sie ihre Erhaltung auf lokaler, kultureller Ebene. “ - Kyle Weeks

- Entdecke mehr von Kyles Arbeit hier

Veröffentlicht am 19. Juni 2017

Offen für Einträge

Schwarz-Weiß-Straßenfoto eines Mannes, der die Straße in New York City, USA, überquert, von Jc Calingo
© Jc Calingo
2023 Street Photography AWARD

Gewinnen Sie Geldpreise & internationales Prestige

Offene Darstellungen des alltäglichen Lebens; prismatische Farbtöne im Grau der Stadt; subtile Momente der Freude, des Humors oder der Liebe: Wir wollen EURE Straßen sehen!⁠

  • Gewinnen Sie 2000 $
  • Internationale Ausstellungen
  • Veröffentlichung im Fotobuch 2023
  • Kostenloses Portfoliokonto
Fotos einreichen
Baldiges Anmeldeende
Frist: 31 März 2023

Aktuelle Artikel

Weitere Beiträge