Landschaftspreis April 2022


  • Farbluftlandschaftsaufnahme der Wasserbildung. in Südbrasilien von Kevin Krautgartner

    Gewinner Fotograf Kevin Krautgartner.

    Gewinner Fotograf Kevin Krautgartner.

    Titel: „Riffformen“ - Südbrasilien
    Aus "Art of Water", einer Luftbildreise, die einige der schönsten, surrealsten und einzigartigsten Landschaften der Welt zeigt, die vom Wasser geformt wurden. Erleben Sie das Element in seiner ganzen Vielfalt, Farbigkeit, Formenfülle und fragilen Schönheit und Ästhetik. Das Zusammenspiel der Farben macht Ozeane, Flüsse und Seen zu einzigartigen Kunstwerken. Die Landschaftsfotografien verwischen die Grenzen zwischen natürlicher und künstlicher Aquarellierung. © Kevin Krautgartner
  • Farbige Landschaftsluftaufnahme von Sanddünen in Namibia von Brooke Holm

    Zweiter Preis Brooke Holm

    Zweiter Preis Brooke Holm

    „Namibia von oben“ - Namibia
    „Ich bin nach Namibia gereist, um die älteste Wüste der Welt aufzusuchen, das Namib-Sandmeer, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier ragen die höchsten Sanddünen Hunderte von Metern in den Himmel. Von morgens bis abends wechseln die Farben der Dünen mit der Sonne in atemberaubenden Farbverläufen von verbranntem Rot und staubigem Rosa. Aus dieser Perspektive haben die Dünen eine Ähnlichkeit mit der menschlichen Form, eine Reihe von fleischigen Tönen, die sich in einer Symphonie vermischen und kaskadieren, was an unsere komplizierte Beziehung zur Natur und ihre magnetische Anziehungskraft erinnert auf das menschliche Unterbewusstsein." © Brooke Holm
  • Farbige Landschaftsfotografie der Dolomiten in den italienischen Alpen von Nicolò Taborra

    dritter Preis Nicolo Taborra

    dritter Preis Nicolo Taborra

    „Luftbild von mir“ - Dolomiten, Italien
    An den Spätsommernachmittagen ist das Sonnenlicht während des Sonnenuntergangs sehr sanft und erzeugt eine sanfte Farbpalette über den Dolomiten in den italienischen Alpen.⁠ © Nicolo Taborra
  • Farbige Landschaftsluftaufnahme von rosafarbenen Salzpools in Salt Lake City, USA von Laurel Anderson

    Finalist Lorbeer Anderson

    Finalist Lorbeer Anderson

    „Rosa Becken“ - Salt Lake City, USA
    Die unerwartete Schönheit der Industrie außerhalb von Salt Lake City. © Lorbeer Anderson
  • Farbige Landschaftsfotografie eines wilden Meeres bei Nacht in Norwegen von Deryk Baumgaertner

    Finalist Deryk Baumgärtner

    Finalist Deryk Baumgärtner

    "Der perfekte Sturm" - Norwegen
    Eine Szene wie aus dem Film „The Perfect Storm“. Die wilde See mit orkanartigen und sehr kalten Winden, der peitschende Schnee und das kurzzeitig durchschimmernde Nordlicht stellten eine Kombination von Situationen dar, die Sie wahrscheinlich nur sehr selten erleben werden. © Deryk Baumgärtner
  • Farbige Landschaftsluftaufnahme der Reisterrassen von Yuanyang, Yunnan, China von Florian Delalee

    Finalist Florian Delalee

    Finalist Florian Delalee

    „Millennium Man Shaped Landschaft“ - Reisterrassen von Yuanyang, Yunnan, China
    Die Terrassen von Yuanyang liegen im Süden der Ailao-Berge in der chinesischen Provinz Yunnan. Über Generationen hinweg bauten die einheimischen Hani Terrassen an Hängen mit Neigungen zwischen 15 und 75 Grad. Die terrassierten Felder erstrecken sich über die Landkreise Honghe, Yuanyang, Luchun und Jinping südlich von Honghe – dem „Roten Fluss“. © Florian Delalee
  • Farbige Landschaftsluftaufnahme isländischer Flüsse von Anderson Cunha de Sao Sabas

    Finalist Anderson Cunha de São Sabas

    Finalist Anderson Cunha de São Sabas

    "Lunge" - Island⁠
    „Von oben gesehen bilden Islands Flüsse verschiedene abstrakte Formen und Strukturen. Immer wenn ich dieses Bild betrachte, sehe ich eine Lunge. Vielleicht siehst du etwas anderes.“ © Anderson Cunha de São Sabas
  • Farblandschaftsfotografie der buddhistischen Akademie Larung Gar in Sichuan, China von Attila Balogh

    Finalist Attila Balogh

    Finalist Attila Balogh

    „Larung Gar“ - Sichuan, China
    Die buddhistische Akademie Larung Gar in der Provinz Sichuan ist das größte Kloster der Welt und der höchste Slum, in dem rund 4,000 Mönche und Nonnen leben. © Attila Balogh
  • Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie der Aiguilles d'Arves-Berge in Frankreich von Yann Calonne

    Finalist Yann Calonne

    Finalist Yann Calonne

    "Majestätisch" - Aiguilles d’Arves, Frankreich
    Immer in Ehrfurcht vor den Bergen, sich klein und unbedeutend fühlen im Vergleich zu diesen majestätischen Giganten aus Eis und Felsen. Die Nordwand der Aiguilles d'Arves (3500 m) befindet sich im Maurienne-Tal. Im Herzen der französischen Alpen war das Maurienne-Tal der Stammweg zwischen Frankreich und Italien. © Yann Calonne
  • Farblandschaftsfoto der Berge in Preikestolen, Norwegen von Samuel Hardwick

    Finalist Samuel Hardwick

    Finalist Samuel Hardwick

    „Preikestolen“ - Preikestolen, Norwegen
    Umliegende Berge in Preikestolen, Norwegen. © Samuel Hardwick

Finalisten

Feedback der Jury

  • Farbfoto von Kai Hornung beim Fotografieren in Island
    © Kai Hornung

    Richter: Kai Hornung

    Kai Hornung ist Landschafts- und Kunstfotograf aus Hannover. Er hat mehrere internationale Preise gewonnen und seine Arbeiten wurden häufig in Zeitschriften wie z National Geographic, GEO, verschiedenste Komponenten und Condé Nast.

    Sein Ziel ist es, Bilder zu machen, die die Fähigkeit haben zu „singen“. Seien es die großen und dramatischen oder die kleinen und abstrakten Momente, in denen er das Chaos, das uns umgibt, beruhigt. Kai Hornung schreibt auch über Landschaftsfotografie und leitet regelmäßig Fotoworkshops.

Alex Stoll
© Alex Stoll

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Aufruf zu Einschreibungen

Farbiges Luftbild einer Landschaft mit See und Wald im Herbst von Rakesh Baro
© Rakesh Baro
2025 Farbe AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

Von kühnen Porträts bis hin zu ätherischen Landschaften laden wir Fotografen, die von ihrem künstlerischen Auge und ihrer Leidenschaft für Farben getrieben werden, ein, am Wettbewerb teilzunehmen und mit uns die Schönheit und Vielfalt der Farbfotografie zu feiern.

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +860 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.