Open Call Fotowettbewerb Dezember 2019


  • Titel: „Mercedes“ - Havanna, Kuba 2018 Vitiligo ist eine langfristige Hauterkrankung, bei der Hautflecken ihr Pigment verlieren.

    Gewinner Fotograf Rosa Marinello

    Gewinner Fotograf Rosa Marinello

    Titel: „Mercedes“ - Havanna, Kuba 2018
    Vitiligo ist eine langfristige Hauterkrankung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Hautflecken ihr Pigment verlieren.
    ©Rosa Mariniello
  • Zweiter Preis Giulia Savorelli

    Zweiter Preis Giulia Savorelli

    Titel: "Terroni vor der Prozession" - London, UK
    "Il Quartiere", wie es genannt wird, ist ein Dreieck zwischen Farringdon, Clerkenwell und Holborn, wo sich früher das italienische Ghetto befand und wo sich heute noch ein großer Teil der Gemeinde befindet und versammelt. Ein Teil des laufenden Projekts begann als Reaktion auf Italiens zunehmend feindselige Haltung gegenüber der Einwanderung, von politischen Entscheidungsträgern bis zu einer (traurigen) Mehrheit der Öffentlichkeit. Mit einer Reihe von Porträts soll dieses Projekt die Geschichte italienischer Einwanderer in London heute erforschen und nachzeichnen. - Aus dem laufenden Projekt „Il Quartiere“.
    © Giulia Savorelli
  • 10 atemberaubende Luftbilder. Landschaftsaufnahmen aus der Luft von Stuart Chape. Kambodscha, See

    dritter Preis Stuart Chape

    dritter Preis Stuart Chape

    "Tonle Sap und Chong Kneas Dorf", Kambodscha
    Luftaufnahme von einem Hubschrauber des Tonle Sap Sees und des Chong Kneas Dorfes in der Trockenzeit, Kambodscha.
    Tonlé Sap, buchstäblich großer Fluss (Tonle); Nicht salzig (Saft), ist ein saisonal überfluteter Süßwassersee, der mit dem Mekong verbunden ist. Sie bilden den zentralen Teil eines komplexen hydrologischen Systems in der kambodschanischen Au.
    © Stuart Chape
  • Finalist Hilde Champion

    Finalist Hilde Champion

    "Baum im Winter"
    Am ersten Tag des Schneefalls bedeckt ein zarter weißer Staub die Landschaft. Die Blätter zeigen immer noch Farben und kontrastieren angenehm das Weiß des Schnees.
    © Hilda-Champion
  • Farbluftbild einer Frau, die Duft in Vietnam trocknet, von Khanh Phan-Thi © Khanh Phan-Thi

    Finalist Khanh Phan Thi

    Finalist Khanh Phan Thi

    Aus der Serie "Vietnam von oben"
    Eine Frau trocknet Räucherstäbchen, ein Prozess bei der Herstellung von Räucherstäbchen. Vietnamesen glauben, dass Weihrauch ein Werkzeug ist, um die Lebenden mit den Geistern zu verbinden. Wenn Menschen Weihrauch verbrennen, können sie mit Geistern sprechen und beten.
    © Khanh Phan-Thi
  • Finalist Sandra Mickiewicz

    Finalist Sandra Mickiewicz

    "Ernie"
    Ernie stammt aus einer in Großbritannien lebenden Zigeunerfamilie. Ich traf ihn auf der Dereham Horse Fair in der Nähe von Norwich. Am Tag bevor ich die Messe fotografierte, war das Wetter schlecht und das ganze Feld war mit Schlamm bedeckt. Es hielt Ernie nicht davon ab, über das Feld zu rennen und auf seinem Pferd zu reiten. Er war alle mit Schlamm bedeckt. Bevor er sich wusch, bat ich ihn, für mich zu posieren. Dann nahm er zwei seiner Hunde mit, als er ein Foto mit ihnen machen wollte.
    © Sandra Mickiewicz
  • Finalist Leon Düllberg

    Finalist Leon Düllberg

    „Fjallsjökull“ - Island 2016
    © Leon Düllberg
  • Finalist Nicole Cambre

    Finalist Nicole Cambre

    „Der Weg nach Kigali“ - Jenseits des sichtbaren Lichts.
    Mit einer infrarotkonvertierten Kamera aufgenommenes Bild, das eine Winterlandschaft in Afrika schafft.
    © Nicole Cambre
  • Farblandschaftsfoto von Bäumen in der Wüste von Sandra Ramos

    Finalist Sandra Ramos

    Finalist Sandra Ramos

    "Zwillinge"
    ©Sandra Ramos
  • Finalist Jessica Cantlin

    Finalist Jessica Cantlin

    "Smaragde Nr. 2"
    „Emeralds No. 2“ ist Teil einer Reihe von Fotografien, die die kurzlebige Qualität von Licht und Farbe in Regionen untersuchen, die für vorübergehende Wetterbedingungen anfällig sind. Im Nordosten Brasiliens ist das LenÁÛis Maranhenses eine Reihe von Küstensanddünen, die isoliert und temperamentvoll sind. Obwohl es wüstenartig ist, regnet es 47 Zoll pro Jahr, wodurch ein riesiges System von Süßwasserlagunen entsteht. In jeder Trockenzeit verdunstet das Wasser und bei starkem Wind verschieben sich die Dünen. Als Teil meiner fortwährenden Untersuchung der Rolle, die das Wetter für das Erleben einer Landschaft spielt, sind diese Fotografien mein Zeugnis für die unglaubliche Zerbrechlichkeit der Erde angesichts des Klimawandels.
    © Jessica Cantlin

Finalisten

Feedback der Jury

  • © Alessia Glaviano © Marco Glaviano

    Richter: Alesia Glaviano

    Alessia Glaviano ist die Brand Visual Director von Vogue Italien und L'Uomo Vogue.

    Sie hat im Laufe der Jahre mit einer Vielzahl internationaler Fotografen zusammengearbeitet und ist dafür verantwortlich Foto Vogue, eine innovative Online-Plattform, auf der Benutzer ihre eigenen Fotos unter der kuratorischen Aufsicht professioneller Bildbearbeiter teilen können. Alessia ist auch verantwortlich für die künstlerische Leitung von Veranstaltungen und Ausstellungen für Vogue Italia und L'Uomo Vogue.

    Neben ihrer redaktionellen und kuratorischen Tätigkeit unterrichtet Alessia Meisterkurse am Istituto Europeo di Design (IED) in Mailand und hält regelmäßig Vorträge an anderen akademischen Institutionen. Sie war Jurymitglied von World Press Photo 2015 und hat an mehreren teilgenommen portfolio Rezensionssitzungen, einschließlich der New York Times Portfolio Bewertungen.

Alex Stoll
© Alex Stoll

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Aufruf zu Einschreibungen

Farbiges Luftbild einer Landschaft mit See und Wald im Herbst von Rakesh Baro
© Rakesh Baro
2025 Farbe AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

Von kühnen Porträts bis hin zu ätherischen Landschaften laden wir Fotografen, die von ihrem künstlerischen Auge und ihrer Leidenschaft für Farben getrieben werden, ein, am Wettbewerb teilzunehmen und mit uns die Schönheit und Vielfalt der Farbfotografie zu feiern.

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +860 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.