Reisepreis August 2019


  • Fischernetze Trocknen in der Sonne in Xiapu, Provinz Fujian, China Fotografie von Claire Tan

    Gewinner Fotograf Claire Tan

    Gewinner Fotograf Claire Tan

    „Fischernetze trocknen in der Sonne“
    Xiapu, Provinz Fujian, China © Claire Tan
  • Farbporträt eines springenden Jungen im Wasser Fotografie von Germán Rodriguez Laverde

    Zweiter Preis German Rodriguez Laverde

    Zweiter Preis German Rodriguez Laverde

    „Durst nach Freiheit“ - Kolumbien
    © German Rodriguez Laverde
  • Ein Fischer, der das Labyrinth der Fischerkäfige betritt

    dritter Preis Hilde Champion

    dritter Preis Hilde Champion

    „Ins Labyrinth“ - Provinz Fujian, China
    Ein Fischer, der das Labyrinth der Fischerkäfige betritt. © Hilda-Champion
  • Finalist Carlo Antonorsi

    Finalist Carlo Antonorsi

    „Guajiros“
    In Kuba werden Menschen, die auf dem Land leben und das Land bearbeiten, normalerweise als "Guajiros" bezeichnet. Ich verbrachte einen Tag mit einer Guajiro-Familie, die das Land seit über 4 Generationen im Tal von Viñales bewirtschaftet, einem Gebiet, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier werden noch traditionelle Techniken für die landwirtschaftliche Produktion verwendet, insbesondere für Tabak. © Carlos Antonorsi
  • Tshechu Festival - Bhutan Ein jährliches religiöses bhutanisches Festival, das am zehnten Tag eines Monats des tibetischen Mondkalenders in jedem Distrikt oder Dzongkhag von Bhutan abgehalten wird.

    Finalist Stuart Chape

    Finalist Stuart Chape

    „Tshechu-Festival“ - Bhutan. „Tshechu“ sind jährliche religiöse bhutanische Feste, die in jedem Distrikt oder Dzongkhag von Bhutan am zehnten Tag eines Monats des tibetischen Mondkalenders stattfinden. © Stuart Chape
  • Reparieren von Fischernetzen in Vietnam

    Finalist Luis Maria Barrio

    Finalist Luis Maria Barrio

    „Fixierungsnetze“ - Vietnam
    © Luis Maria Barrio
  • Geisha in Japan Farbfotografie von Anoush Abrar

    Finalist Anoush Abrar

    Finalist Anoush Abrar

    „Fünf Maikos“ Aus der Serie „Weiße Maske“
    "Geisha ist ein Symbol der japanischen Kultur, das auf der ganzen Welt sofort erkennbar ist. Mehrere Reisen nach Japan, viele Verhandlungen und eine enge Beziehung zu den richtigen Leuten waren notwendig, um endlich in diese mystische und geheime Welt zu gelangen, die ausschließlich der Elite vorbehalten war .
    Für diese Serie wollte ich meine westliche visuelle Kultur auf die japanische Kultur übertragen, indem ich oft bildlich mit Schatten und Licht spielte. Das Projekt ist noch im Gange. " © Anoush Abrar
  • Ein junger buddhistischer Mönch betrachtet Heißluftballons, die bei Sonnenaufgang abheben

    Finalist Iñigo Bravo Saez

    Finalist Iñigo Bravo Saez

    „Kleiner Buddha“ - Ebene von Bagan, Myanmar
    Ein junger buddhistischer Mönch betrachtet Heißluftballons, die bei Sonnenaufgang abheben © Iñigo Bravo Saez
  • Stürmisches Wetter in den italienischen Alpen, April 2019

    Finalist Matteo Garzonio

    Finalist Matteo Garzonio

    „Sturm und Drang“
    Stürmisches Wetter in den italienischen Alpen, April 2019 © Matteo Garzonio
  • Junge Mönche lernen während einer Abendschule in ihrem örtlichen Tempel in Myanmar.

    Finalist Thi Ha Maung

    Finalist Thi Ha Maung

    „Lehren und Lernen in der Nacht“ - Myanmar
    Junge Mönche lernen während einer Abendschule in ihrem örtlichen Tempel in Myanmar. © Thiha Maung

Finalisten

Feedback der Jury

  • Steve McCurry
    © Steve McCurry

    Richter: Steve McCurry

    Steve McCurry ist seit über drei Jahrzehnten eine der bekanntesten Stimmen der zeitgenössischen Fotografie und hat eine einzigartige Sammlung von Werken geschaffen, die einige der berühmtesten Bilder unserer Zeit enthalten. McCurrys Arbeit umfasst Konflikte, verschwindende Kulturen, alte Traditionen und zeitgenössische Kultur - und behält dennoch immer das menschliche Element bei, das sein berühmtes Bild des afghanischen Mädchens so mächtig gemacht hat.

    Mit unzähligen Ausstellungen auf der ganzen Welt wurde er mit einigen der renommiertesten Auszeichnungen der Branche ausgezeichnet, darunter die Robert Capa Gold Medal, der National Press Photographers Award und beispiellose vier erste Preise von World Press Photo.

    McCurry hat über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, darunter Die ikonischen Fotografien (2011), Untold: The Stories Hinter den Fotografien (2013), Afghanistan (2017) und Ein Leben in Bildern (2018).

Fabia Imhof
© Fabia Imhof

Eine einmalige Chance
weitverbreitete Bekanntheit erlangen!

Aufruf zu Einschreibungen

Schwarzweißfoto eines Pferdes auf einer nebligen Straße von Ãlvaro Martino
© Ãlvaro Martino
2025 Schwarz-Weiß-AUSZEICHNUNG

Gewinne $2700 Geldpreise und internationale Präsenz

In einer Welt voller Farben richten wir den Fokus auf Schwarzweiß. Zeig uns dein Können in Licht, Komposition und Schatten in allen Genres der Fotografie und lass uns sehen, wie Schwarzweiß deine künstlerische Vision bereichert!

  • Gewinnen Sie 2700 $ in Bargeldpreisen
  • Internationale Ausstellung
  • +884 Instagram-Features
  • Kostenlos online Portfolio

Bisherige Gewinner


Vorherige Ausgabe 2023/2024


VERGANGENE AUSGABEN

Ausgabe 2022/2023

Ausgabe 2021/2022

Ausgabe 2020/2021

Ausgabe 2019/2020

Ausgabe 2018/2019

Ausgabe 2017/2018

Ausgabe 2016/2017

Instagram

Folgen Sie @theindependentphoto
Datenschutzübersicht
The Independent Photographer

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

3rd Party Cookies

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, darunter Tools wie Google Analytics und Meta Pixel, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies können Ihre Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen und werden für Analyse-, Leistungsüberwachungs- und Werbezwecke verwendet.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns dabei, Ihr Erlebnis zu verbessern und relevante Angebote und Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.